Schule vERändert

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Paul-Gerhardt-Schule Kaiserslautern. Hier finden Sie alle Informationen über unsere Grundsätze und unser Schulleben.

Grundschule

Lernen in familiärer und vertrauter Atmosphäre.

Realschule plus

Lernen mit Niveau und Zukunftsperspektive.

Schüleranmeldung

Hier gelangen Sie zur Anmeldung.

Aktuelles

Grundschullehrer/ Grundschullehrerin gesucht!

Weitere Informationen finden Sie hier.
Weiterlesen »

Termine

Current Month

Januar

15Jan19:3020:30Allianzgebet in der PGSSeien Sie beim Gebetsabend dabei und treten mit Dank und Bitten vor unseren HERRN.

31JanGanztägigAusgabe der HalbjahreszeugnisseDas 1. Halbjahr ist geschafft. Nun geben wir im 2. Halbjahr Vollgas.

Februar

03Feb(Feb 3)13:0004(Feb 4)18:00Anmeldetage 5. Klasse 2025/26Das Buchungssystem für die Terminreservierung wird einige Wochen vorher freigeschaltet.

22Feb9:0012:00Anmeldetag 1. Klasse 2026/27Das Buchungssystem für die Terminreservierung wird einige Wochen vorher freigeschaltet.

Lehrkräfte
0
Grundschüler
0
Realschüler
0

Was uns auszeichnet

Wir sind eine staatlich anerkannte christliche Privatschule und vertreten die Meinung, dass jeder Schüler und jede Schülerin Gaben, Anlagen und Persönlichkeitsmerkmale, die individuelle Unterschiede aufweisen, besitzen.
 
Unsere Schule verwendet den Leistungsbegriff positiv, indem wir Lernen und Leistung als Entfaltung von individuellen Gaben verstehen. Daher wollen wir die Schülerinnen und Schüler ermutigen, ihre Gaben einzusetzen und zu entfalten.
 
Unser Ziel ist es, auf die Gesamtpersönlichkeit unserer Schüler und Schülerinnen sensibel und kompetent einzugehen.
 
Im Umgang miteinander legen wir Wert auf gegenseitige Achtung, Freundlichkeit und Rücksichtnahme. Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Engagement und die Fähigkeit, Probleme gewaltlos zu lösen, sind wertvolle Kompetenzen in allen Bereichen des Lebens.

Was uns auszeichnet

Wir sind eine staatlich anerkannte christliche Privatschule und vertreten die Meinung, dass jeder Schüler und jede Schülerin Gaben, Anlagen und Persönlichkeitsmerkmale, die individuelle Unterschiede aufweisen, besitzen.
 
Unsere Schule verwendet den Leistungsbegriff positiv, indem wir Lernen und Leistung als Entfaltung von individuellen Gaben verstehen. Daher wollen wir die Schülerinnen und Schüler ermutigen, ihre Gaben einzusetzen und zu entfalten.
 
Unser Ziel ist es, auf die Gesamtpersönlichkeit unserer Schüler und Schülerinnen sensibel und kompetent einzugehen.
 
Im Umgang miteinander legen wir Wert auf gegenseitige Achtung, Freundlichkeit und Rücksichtnahme. Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Engagement und die Fähigkeit, Probleme gewaltlos zu lösen, sind wertvolle Kompetenzen in allen Bereichen des Lebens.

Förderprogramme